Marius Hahn

Piratenschiff in Lindenholzhausen gesichtet

     Schiffstaufe in Lindenholzhausen Der Kindergarten St. Jakobus hat beim Playmobil Wettbewerb ein Piratenschiff gewonnen. Der bayrische Spielzeughersteller Playmobil stiftet jedes Jahr ein exklusives Spielzeug zur Förderung der Freude an Bewegung und zur Entwicklung der motorischen Fähigkeiten. Diesmal ist St. Jakobus der Gewinner und die Freude im Kindergarten riesengroß. Deshalb wurden, zu Sommerfest und Schiffstaufe […]

Piratenschiff in Lindenholzhausen gesichtet Weiterlesen »

Die unendlich traurige Geschichte der B8 Ortsumgehung Lindenholzhausen

Nachdem unser Bürgermeister, Marius Hahn beim Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung zum wiederholten mal, für die B8 Ortsumgehung Lindenholzhausen interveniert hat, erhielt er eine Abfuhr aus Wiesbaden. Es wurde ihm von Herrn Staatssekretär Samson mitgeteilt, dass andere Vorhaben wichtiger sind, als die B8 Ortsumgehung Lindenholzhausen. Das Projekt kann von 2017 bis 2021

Die unendlich traurige Geschichte der B8 Ortsumgehung Lindenholzhausen Weiterlesen »

Exkursion Landau

Bezahlbaren Wohnraum zu schaffen ist für unseren Bürgermeister keine leere Worthülse sondern wichtiges politisches und gesellschaftliches Anliegen. Anders, als diejenigen die nur von Wohnraumkonzepten reden und es bei demagogisch verbrämten Forderungen dazu bewenden lassen, überlegt unser Bürgermeister Marius Hahn ernsthaft, wie man das Ziel erreichen kann. Ein gänzlich freies Spiel der Kräfte wird nicht zum

Exkursion Landau Weiterlesen »

Zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr neigt sich seinem Ende entgegen. Jetzt beginnen die besinnlichen Tage. Zeit der Ruhe, Zeit für Familie und Freunde und schließlich auch für den ganz persönlichen Jahresrückblick. Auch wenn aktuelle Ereignisse im Lande böse sind, so will ich doch eine Rückschau für Limburg und Lindenholzhausen wagen. Wir Limburger können stolz

Zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel Weiterlesen »

Erster Stadtrat steht in seiner zweiten Amtsperiode vor großen Herausforderungen: Stanke will mehr Tempo-30-Zonen

22.11.2016, Nassauische Neue Presse " Im vergangenen Jahr waren es 3,3 Prozent der Stimmen, jetzt sind es täglich 20 Schritte, die Michael Stanke von seinem Ziel trennen: Bürgermeister seiner Heimatstadt zu sein. Der neue Rathauschef Dr. Marius Hahn sitzt nebenan, Stanke hat sein Büro als Erster Stadtrat behalten. Doch der 41-Jährige weint der verpassten Chance

Erster Stadtrat steht in seiner zweiten Amtsperiode vor großen Herausforderungen: Stanke will mehr Tempo-30-Zonen Weiterlesen »

Nach oben scrollen