Marius Hahn stellt sich der Wahl

Marius Hahn wird sich 2015 erneut um das Amt des Limburger Bürgermeisters bewerben. Neben seiner Partei wird Hahn dabei auch von einer überparteilichen, breit aufgestellten Wählerinitiative unterstützt, die sich gerade formiert. Marius Hahn: „Ich bin froh, dass ich neben der Unterstützung meiner Partei, die mir sehr wichtig ist, auch die Unterstützung einer Wählerinitiative erfahre, in

Marius Hahn stellt sich der Wahl Weiterlesen »

Die SPD regiert – Das Land kommt voran!

In dieser Ausgabe des „Brief aus Berlin“ melde ich mich nach einer spannenden Sitzungswoche im Deutschen Bundestag. Nicht nur die Öffentlichkeit und die Medien bewegt derzeit die Ebola-Krise, die immer stärkere Ausmaßnahme annimmt. Die betroffenen Staaten können die Situation alleine nicht mehr stemmen und sind auf unsere Hilfe angewiesen. Was wir beschlossen haben, gegen die

Die SPD regiert – Das Land kommt voran! Weiterlesen »

Leserbrief zum NNP-Kommentar „Keine Alternative“

Zu dem Kommentar „Keine Alternative“ vom Chefredakteur Joachim Heidersdorf in der NNP vom 25. September 2014 Herr Heidersdorf hat in seinem Kommentar zu den Bauplänen des St. Vincenz Krankenhauses Recht – eine gute Medizinische Versorgung durch ein leistungsfähiges Krankenhaus ist sehr wichtig. Das ist selbst bei den Anwohnern und Mitgliedern der Schafsbergwacht unbestritten. Es kann

Leserbrief zum NNP-Kommentar „Keine Alternative“ Weiterlesen »

Antrag zur Bebauung des Schafsbergs

Die Berichte über die Baupläne der Krankenhausgesellschaft im August 2014 haben
große Aufregung verursacht. Gegenstand ist eine Bauvoranfrage der St. Vincenz-
Krankenhausgesellschaft über einen Neubau, die vom Magistrat positiv beschieden
wurde. Ungeachtet der Frage, wie der Neubau inhaltlich zu bewerten ist, ist der Vor-
gang ein Beispiel für fehlende Transparenz.
Im Jahre 2011 und 2012 waren die Baupläne des Krankenhauses, auch nach Vorgän-
gen in nichtöffentlichen Sitzungen, Gegenstand

Antrag zur Bebauung des Schafsbergs Weiterlesen »

Antrag zu den Bebauungsplänen der alten Autobahnbrücke

Kaum ein Thema wurde in der Vergangenheit in Limburg und weit darüber hinaus so kontrovers diskutiert, wie die, von der Fa. Egenolf, geplante Bebauung der alten Autobahnbrücke. Die Stadtverordnetenversammlung hat am 10.02.2014 dazu mit großer Mehrheit Voraussetzungen beschlossen, die zunächst erfüllt werden müssen, bevor die Stadtverordnetenversammlung überhaupt eine Grundsatzentscheidung treffen

Antrag zu den Bebauungsplänen der alten Autobahnbrücke Weiterlesen »

Nach oben scrollen