Antrag

Antrag zur Förderung der E-Mobilität

Der Magistrat wird gebeten, ein Konzept zur Förderung der E-Mobilität in Limburg zu erstellen und in den zuständigen Ausschüssen vorzustellen. Begründung: In Limburg entstehen immer mehr E-Ladestationen. Die Förderung der E-Mobilität könnte langfristig ein wichtiger Baustein für die Reduzierung der Feinstaubbelastung sein. Dazu gehören neben den entsprechenden Elektroautos auch E-Bikes. Die Stadt sollte sich bei […]

Antrag zur Förderung der E-Mobilität Weiterlesen »

Anträge zum Haushalt 2016

Grundsatz:   Die Rahmenbedingungen für die kommunalen Finanzen werden durch das Land erkennbar wieder schlechter. Durch die Erhöhung der sogenannten Nivellierungshebesätze durch den neuen Kommunalen Finanzausgleich werden uns Einnahmen angerechnet, die wir nicht haben, die aber auf der Ausgabenseite zu Mehrausgaben der Stadt durch z.B. durch die Schulumlage führen. Die Erhöhung der Grundsteuern A und

Anträge zum Haushalt 2016 Weiterlesen »

Anträge – Bezahlbarer Wohnraum, Behindertenbeirat, B8 Umgehung Lindenholzhausen

Für die kommende Sitzung har die SPD-Stadtverordnetenfraktion drei weitere Anträge eingebracht:   Bezahlbarer Wohnraum für Limburg Beschlussvorschlag: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten zu prüfen, ob und unter welchen Bedingungen die Stadt gemeinsam mit den in Limburg ansässigen (gemeinnützigen) Wohnungsbaugenossenschaften/-gesellschaften in Limburg bezahlbaren Wohnraum schaffen kann. Dabei soll auch geprüft werden, ob gemeinsame

Anträge – Bezahlbarer Wohnraum, Behindertenbeirat, B8 Umgehung Lindenholzhausen Weiterlesen »

Aktuelle Anträge der SPD-Stadtfraktion

Die SPD-Fraktion hat zwei Anträge eingereicht, die Sie hier nachlesen können. Der erste beschäftigt sich mit der Ansiedlung einer Wasserstoff-Tankstelle in Limburg: Der zweite Antrag beschäftigt sich mit der Option einen Kreisel an der Einmündung B8/B417 zur Verkehrsentlastung zu bauen: Zudem wurde in der vergangenen Fraktionssitzung folgender SPD-Antrag zur Nutzung der B49 für den landwirtschaftlichen

Aktuelle Anträge der SPD-Stadtfraktion Weiterlesen »

Nach oben scrollen