Haushaltsrede der SPD-Fraktion 2016

Rede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Peter Rompf zum Haushalt 2016 am 15.12.2015 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, „Mehr Demokratie wagen“, hat Willy Brandt formuliert;“ Limburg den Bürgern zurückgeben“, unser neuer Bürgermeister Dr. Marius Hahn. Und in beiden Aussagen steckt der Hinweis, wie man die Zukunft gestalten will, nämlich gemeinsam mit allen Bürgerinnen und […]

Haushaltsrede der SPD-Fraktion 2016 Weiterlesen »

Anträge zum Haushalt 2016

Grundsatz:   Die Rahmenbedingungen für die kommunalen Finanzen werden durch das Land erkennbar wieder schlechter. Durch die Erhöhung der sogenannten Nivellierungshebesätze durch den neuen Kommunalen Finanzausgleich werden uns Einnahmen angerechnet, die wir nicht haben, die aber auf der Ausgabenseite zu Mehrausgaben der Stadt durch z.B. durch die Schulumlage führen. Die Erhöhung der Grundsteuern A und

Anträge zum Haushalt 2016 Weiterlesen »

Diskutieren Sie mit zum Thema „Jugend“

Die SPD möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen. Seit Jahren fordern wir mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz in Limburg. Kurz vor der Kommunalwahl möchten wir mit Ihnen über unsere Themen ins Gespräch kommen. Um zu sehen, wie viel Interesse an einer programmatischen Diskussion besteht, haben wir Ihnen hier unseren Entwurf für das Thema Jugend eingestellt. Bevor

Diskutieren Sie mit zum Thema „Jugend“ Weiterlesen »

Antrittsrede von Bürgermeister Dr. Marius Hahn

Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrter Herr Regierungspräsident, sehr geehrter Herr Erster Kreisbeigeordneter, sehr geehrte Stadtverordnete, liebe Kolleginnen und Kollegen des Magistrates, sehr verehrte Gäste, es ist mir eine große Ehre und Verpflichtung zugleich, Bürgermeister meiner wunderschönen Heimatstadt Limburg an der Lahn zu sein. Und tatsächlich erfüllt es mich mit Stolz, dass nach knapp 140

Antrittsrede von Bürgermeister Dr. Marius Hahn Weiterlesen »

Informationsstand zur Neumarktgestaltung

Die Gestaltung des Neumarktes ist Bestandteil des Landesprogramms “Aktive Kernbereiche” und soll vom Land erhebliche Fördermittel erhalten. Mit komplementären städtischen Mittel stehen über 2 Mio. € für eine Neugestaltung zur Verfügung. „Der Neumarkt ist die Hauptverbindung vom Bahnhof in die Altstadt. Eine attraktive Gestaltung dieses Weges, sorgt für eine Belebung in der Innenstadt“, so Hans-Ulrich Muth

Informationsstand zur Neumarktgestaltung Weiterlesen »

Juso-Begegnungsfest war voller Erfolg

REGION/LIMBURG. Die JUSOS Limburg-Weilburg hatten zum „Interkulturellen Begegnungsfest“ in die Limburger Jugendfreizeitstätte „Fetze“ eingeladen. Die Menschen kamen in Scharen. Flüchtlinge aus aller Welt, sowie Interessierte, Helfer und Ehrenamtler. Pünktlich nach dem Sonntagsgottesdienst evangelischen Kirche am Bahnhofsplatz in Limburg erklangen im Erdgeschoss orientalische Klänge und ein köstlicher Duft von orientalischen Köstlichkeiten umgab das Gelände. Denn die

Juso-Begegnungsfest war voller Erfolg Weiterlesen »

Nach oben scrollen