Martin Rabanus empfängt erneut Besuchergruppe in Berlin

Martin Rabanus (SPD), Abgeordneter im Deutschen Bundestag für den Rheingau-Taunus-Kreis/Limburg, empfing diese Woche die zweite 50-köpfige Besuchergruppe aus dem Wahlkreis in Berlin.  Die viertägige Fahrt wird vom Bundespresseamt organisiert. Sie bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, das „politische Berlin“ kennenzulernen. Diesmal besuchte die Gruppe das Bundesministerium für Bildung und Forschung, den Bundesrat oder die Gebäude des […]

Martin Rabanus empfängt erneut Besuchergruppe in Berlin Weiterlesen »

Martin Rabanus zum Tag der Arbeit: SPD stellt in Rekordtempo Weichen für gute Arbeit

Anlässlich des bevorstehenden Tages der Arbeit am 1. Mai erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Rabanus: „Der 1. Mai ist ein wichtiger Tag für die SPD und die Gewerkschaftsbewegung. An diesem Tag demonstrieren wir bundesweit für die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in unserem Land. Die SPD hat in der Großen Koalition im Rekordtempo die Weichen für

Martin Rabanus zum Tag der Arbeit: SPD stellt in Rekordtempo Weichen für gute Arbeit Weiterlesen »

Limburg wählt Europa: Die heiße Phase des Wahlkampfes ist eröffnet!

Der Europawahlkampf ist eröffnet. Sollten Sie am 25. Mai nicht direkt zur Wahl gehen können, haben Sie die Möglichkeit ihre Stimme bereits vorher, per Briefwahl abzugeben. Die heiße Phase des Wahlkampfes beginnt nach Ostern. An folgenden Terminen können Sie sich selbst ein Bild von der SPD machen: DGB-Kundgebung 1. Mai 2014 10:00 – 14:00 Ort:

Limburg wählt Europa: Die heiße Phase des Wahlkampfes ist eröffnet! Weiterlesen »

Martin Rabanus setzt sich für Sicherung der Mehrgenerationenhäuser ein

Ende 2014 läuft das Nachfolgeprogramm „Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser II“ aus. Aktuell werden bundesweit 449 Mehrgenerationenhäuser finanziell gefördert, u.a. auch die Mehrgenerationenhäuser in Eltville und Oestrich-Winkel. Das Gesamtbudget beträgt 16 Millionen Euro, wobei zehn Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) stammen. Da die ESF-Mittel ab 2015 stärker an die Bedingung eines Arbeitsmarktbezuges geknüpft werden, fallen

Martin Rabanus setzt sich für Sicherung der Mehrgenerationenhäuser ein Weiterlesen »

„Martin Rabanus: Gesagt, getan: Mehr Geld für Langzeitarbeitslose“

  Deutlich mehr Geld für die Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit  Der Bundestagsabgeordnete Martin Rabanus (SPD) zeigt sich sehr erfreut darüber, dass das von Andrea Nahles (SPD) geführte Bundesarbeitsministerium deutlich mehr Geld für die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit zur Verfügung stellen wird. Ein entsprechender Vorschlag wurde im Rahmen der jetzt laufenden Haushaltsberatungen im Deutschen Bundestag eingebracht. Insgesamt sollen

„Martin Rabanus: Gesagt, getan: Mehr Geld für Langzeitarbeitslose“ Weiterlesen »

Antrag OB Linter: Feinstaubmessungen auf der Mainzer Straße (B 417) in Linter

J. Ludwig stellte für die SPD-Ortsbeiratsfraktion Linter am 22. März 2009 folgenden Antrag: Der Ortsbeirat des Stadtteils Limburg-Linter bittet den Magistrat der Kreisstadt Limburg an der Lahn die für die Kernstadt geplanten Feinstaubmessungen auch für den Stadtteil Linter – hier auf der Mainzer Straße (B 417) – vorzusehen. Die Begründung erfolgte mündlich.

Antrag OB Linter: Feinstaubmessungen auf der Mainzer Straße (B 417) in Linter Weiterlesen »

Nach oben scrollen