Anfrage Ortsbeirat Innenstadt zur Grabenstraße
Anfrage Ortsbeirat Innenstadt zur Grabenstraße Weiterlesen »
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten zu prüfen, wie die Ausstattung der Jugendräume in städtischer Hand den Erwartungen der Jugendlichen und dem Zeitgeist entsprechend angepasst werden kann. und mit welchen Kosten in den städtischen Jugendräumen eine Internetversorgung mit einem kostenfreien WLAN-Angebot für Jugendraumnutzer angeboten werden kann eingegangen werden. Dabei sind die geänderte
Antrag – Internet in Jugendräumen Weiterlesen »
Der Magistrat wird gebeten zu prüfen, ob • „Motor abstellen“-Schilder an den Kreuzungen Ste.-Foy-Str./Schiede und Diezer Str./Schiede sowie sekundenrunterzählende Verkehrsanzeigen montiert werden können • „Grüne Pfeile“ für alle rechts abbiegenden Spuren an den Kreuzungen im Stadtgebiet angebracht werden können • Die Schiedekreuzung durch das Zulassen des Linksabbiegens aus der Weiersteinstr. in Richtung Diez entlastet werden
Antrag: Verkehrssituation in Limburg Weiterlesen »
Der Magistrat wird gebeten, ein Konzept zu entwickeln, um die Bevölkerung und heimische Unternehmen an der Gestaltung und Pflege von Grünflächen in der Innenstadt und den Stadtteilen zu beteiligen. Bestandteile des Konzeptes könnten Pflegepartnerschaften von Privatpersonen, Unternehmen, Schulen, Kindergärten, Vereinen usw. sein. Ferner sollte es möglich sein, Bäume, Gehölze oder andere Pflanzen zu „spenden“. Auch
Antrag: Grüne Inseln in Limburg Weiterlesen »
Der Magistrat wird gebeten zu prüfen, ob und wie • an der Einmündung des Gebietes „Am Meilenstein“ in die Frankfurter Straße eine Bedarfsampel analog der Ampel Diezer Str./Friedhofsweg errichtet werden kann, • eine Überquerungshilfe über die Frankfurter Straße errichtet werden kann, • der Einfahrtsbereich in das Gebiet „Am Meilenstein“ durch bauliche Maßnahmen verkehrsberuhigt werden kann,
Antrag: Meilenstein / Tal Josaphat Weiterlesen »
Der Magistrat wird gebeten sich für die zeitnahe Realisierung der folgenden, für die Weiterentwicklung von Ahlbach wichtigen, Punkte einzusetzen und einen Zeitplan mit Kostenschätzung zur weiteren Beratung vorzulegen: • Verlegung des Sportplatzes und Realisierung eines Kunstrasenplatzes • Realisierung eines Baugebietes auf dem derzeitigen Sportplatzgelände • Realisierung eines Einkaufsmarktes • Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in
Antrag: Zukunftsprogramm Ahlbach Weiterlesen »