Stadtteile

Antrag: Meilenstein / Tal Josaphat

Der Magistrat wird gebeten zu prüfen, ob und wie • an der Einmündung des Gebietes „Am Meilenstein“ in die Frankfurter Straße eine Bedarfsampel analog der Ampel Diezer Str./Friedhofsweg errichtet werden kann, • eine Überquerungshilfe über die Frankfurter Straße errichtet werden kann, • der Einfahrtsbereich in das Gebiet „Am Meilenstein“ durch bauliche Maßnahmen verkehrsberuhigt werden kann, […]

Antrag: Meilenstein / Tal Josaphat Weiterlesen »

Antrag: Zukunftsprogramm Ahlbach

Der Magistrat wird gebeten sich für die zeitnahe Realisierung der folgenden, für die Weiterentwicklung von Ahlbach wichtigen, Punkte einzusetzen und einen Zeitplan mit Kostenschätzung zur weiteren Beratung vorzulegen: • Verlegung des Sportplatzes und Realisierung eines Kunstrasenplatzes • Realisierung eines Baugebietes auf dem derzeitigen Sportplatzgelände • Realisierung eines Einkaufsmarktes • Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in

Antrag: Zukunftsprogramm Ahlbach Weiterlesen »

Heute am Edeka Markt in Lindenholzhausen

Heute waren wir, meine Mitstreiter Carola Opitz, Manfred Dühning, Stefan Friedrich und ich, am Edeka Markt Lindenholzhausen. Wir konnten uns als Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsbeirat und die Stadtverordnetenversammlung vorstellen. Besonderes Interesse fanden die anstehenden Veranstaltungen zur dringend erforderlichen B8-Umgehung und zur Zweitausbausatzung. Am 29. Februar kommt Thorsten Schäfer-Gümbel, Landesvorsitzender der Hessen SPD, nach

Heute am Edeka Markt in Lindenholzhausen Weiterlesen »

Heute wieder am Neumarkt

Um 8:30 war es soweit. Trotz Wind und Kälte haben wir das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern gesucht. Es hat sich gelohnt. Man kann es spüren, die Limburgerinnen und Limburger freuen sich auf eine andere, offene, bürgernahe Politik in ihrer Stadt. Der Wechsel liegt in der Luft. Es ist nicht alles eitel Sonnenschein, auch

Heute wieder am Neumarkt Weiterlesen »

Unser erster Infostand im neuen Jahr

Trotz schlechten Wetters, aber bei bester Laune, haben wir am 2. Januar bereits morgens unseren Infostand am Neumarkt aufgebaut. Wir konnten mit zahlreichen wetterfesten Limburgern Bürgerinnen und Bürgern sprechen; auch die Mandarinen und Schokobärchen wurden gerne entgegengenommen. Wir machen uns sichtbar, auch bei Regen, damit die Limburgerinnen und Limburger wissen, wir sind da und wir

Unser erster Infostand im neuen Jahr Weiterlesen »

Nach oben scrollen