Persönliche Erklärung zu meinem Abstimmungsverhalten für weitere Griechenlandhilfen

Martin Rabanus, Bundestagsabgeordneter Derzeit erreichen mich – wie auch meine Kolleginnen und Kollegen aus dem Deutschen Bundestag – zahlreiche Anfragen und Mitteilungen zu diesem Thema. Mit dieser persönlichen Erklärung möchte ich meine Zustimmung zur Gewährung von Finanzhilfen an Griechenland erläutern. Seit ihrer Gründung vor mehr als 150 Jahren ist die SPD eine Partei der internationalen […]

Persönliche Erklärung zu meinem Abstimmungsverhalten für weitere Griechenlandhilfen Weiterlesen »

Jusos für ein Wildtierverbot in Zirkussen

Am Samstag, den 27. Juni, haben die Jusos einen Informationsstand in Limburg organisiert und anschließend eine Demostration durch die Limburger Innenstadt durchgeführt. Anlass war das Gastspiel des Circus Carl Busch, zu dessen regelmäßigen Programmpunkten auch der Auftritt von Elefanten gehört. „Wir begrüßen, dass der Circus Carl Busch beim Gastspiel in Limburg auf die Vorführung von

Jusos für ein Wildtierverbot in Zirkussen Weiterlesen »

Beitragsbild für Wordpress - Dr. Marius Hahn

Das Bürgerbüro kommt!

Vor 14 Jahre brachte die SPD-Fraktion erstmals einen Antrag in der Limburger Stadtverordnetenversammlung zur Realisierung eines Bürgerbüros im Rathaus in die Stadtverordnetenversammlung ein. Seit 14 Jahren kämpft die SPD-Fraktion nun für die Realisierung ihrer Idee. 14 Jahre lang, gab es dagegen aus Reihen der CDU im Allgemeinen und von (Noch-)Bürgermeister Martin Richard (CDU) im Speziellen

Das Bürgerbüro kommt! Weiterlesen »

Diskussion – Neuordnung des Kommunalen Finanzausgleichs

Kommunen finanzieren die Kinderbetreuung sowie den öffentlichen Personennahverkehr, sie unterhalten Schulen und Schwimmbäder. Bürgerinnen und Bürger erwarten staatliche Leistungen in möglichst hoher Qualität, eine funktionierende öffentliche Infrastruktur und einen Sozialstaat, der nicht nur fordert, sondern auch fördert. Diesen Erwartungen gerecht zu werden, wird für die Kommunen immer schwieriger. Die kommunalfeindliche Politik der schwarz-grünen Landesregierung stellt

Diskussion – Neuordnung des Kommunalen Finanzausgleichs Weiterlesen »

Diskussion – In Würde leben – in Würde sterben

Sehr geehrte Damen und Herren, die aktuelle Debatte in unserer Gesellschaft über Sterbehilfe ist häufig geprägt von Unsicherheiten und Ängsten, die viele Menschen haben, wenn sie an ihr Lebensende oder das ihrer Familienangehörigen denken. Die moderne Medizin stellt uns am Lebensende vor die Frage, wie das Sterben begleitet werden kann. Es gibt unterschiedliche Meinungen dazu,

Diskussion – In Würde leben – in Würde sterben Weiterlesen »

Nach oben scrollen