Personen

Weihnachtsgrüße aus Staffel

Liebe Staffeler Bürgerinnen und Bürger, das Jahr 2015 hatte vor allem in der zweiten Jahreshälfte jede Menge Überraschungen für die Bürger in Staffel parat, die auch den Ortsbeirat vor unerwartete Herausforderungen und Aufgaben gestellt haben. In den ersten Monaten haben wir konsequent unsere Aktionen zur Verschönerung unseres Ortsteiles fortgesetzt. Dazu hatten wir im Frühjahr wieder […]

Weihnachtsgrüße aus Staffel Weiterlesen »

Weihnachtsgrüße aus Eschhofen

Ein bewegtes Jahr liegt hinter uns Am Ende dieses Jahres fällt es mir schwer die richtigen Worte zu finden. All das, was in diesem Jahr in Deutschland und in der Welt passiert ist, macht nachdenklich und betroffen zugleich. Angriffe von Terroristen in unserer unmittelbaren Nähe sorgen für Ängste, die auf unseren Alltag Einfluss haben. Der

Weihnachtsgrüße aus Eschhofen Weiterlesen »

Bericht zum Bundesparteitag aus Limburger Sicht

Bei der SPD-Bundesdelegiertenkonferenz vom 10. bis zum 12. Dezember 2015 in Berlin wählten die über 600 Delegierten nicht nur den Parteivorstand, sondern diskutierten auch über zentrale Zukunftsthemen: So standen das Freihandelsabkommen TTIP, die Gestaltung und der Umgang mit den Menschen, die ihren Weg zu uns, vor Krieg, Gewalt und Vertreibung gefunden haben oder eine solidarische

Bericht zum Bundesparteitag aus Limburger Sicht Weiterlesen »

Haushaltsrede der SPD-Fraktion 2016

Rede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Peter Rompf zum Haushalt 2016 am 15.12.2015 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, „Mehr Demokratie wagen“, hat Willy Brandt formuliert;“ Limburg den Bürgern zurückgeben“, unser neuer Bürgermeister Dr. Marius Hahn. Und in beiden Aussagen steckt der Hinweis, wie man die Zukunft gestalten will, nämlich gemeinsam mit allen Bürgerinnen und

Haushaltsrede der SPD-Fraktion 2016 Weiterlesen »

Anträge zum Haushalt 2016

Grundsatz:   Die Rahmenbedingungen für die kommunalen Finanzen werden durch das Land erkennbar wieder schlechter. Durch die Erhöhung der sogenannten Nivellierungshebesätze durch den neuen Kommunalen Finanzausgleich werden uns Einnahmen angerechnet, die wir nicht haben, die aber auf der Ausgabenseite zu Mehrausgaben der Stadt durch z.B. durch die Schulumlage führen. Die Erhöhung der Grundsteuern A und

Anträge zum Haushalt 2016 Weiterlesen »

Antrittsrede von Bürgermeister Dr. Marius Hahn

Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrter Herr Regierungspräsident, sehr geehrter Herr Erster Kreisbeigeordneter, sehr geehrte Stadtverordnete, liebe Kolleginnen und Kollegen des Magistrates, sehr verehrte Gäste, es ist mir eine große Ehre und Verpflichtung zugleich, Bürgermeister meiner wunderschönen Heimatstadt Limburg an der Lahn zu sein. Und tatsächlich erfüllt es mich mit Stolz, dass nach knapp 140

Antrittsrede von Bürgermeister Dr. Marius Hahn Weiterlesen »

Nach oben scrollen